Kopfschmerzen |
||||
Juckreiz << >> Krampfadern Während der Wechseljahre haben Frauen meistens häufiger Kopfschmerzen als zuvor. Das hängt einerseits mit dem Progesteronmangel und andererseits mit den Schwankungen der Hormonspiegel zusammen. Manchmal hängen die verstärkten Kopfschmerzen auch direkt oder indirekt mit den Hitzewallungen zusammen. Als direkte Folge der Hitzewallungen steigt die Hitze in den Kopf, was direkt zu Kopfschmerzen führen kann. Indirekt können Hitzewallungen dadurch zu Kopfschmerzen führen, dass man sich oft dünner anzieht, als es für die Temperatur angemessen wäre. Obwohl man sich hitzig fühlt, friert man dann eigentlich, sobald es etwas kalten Zug gibt. Durch das unbemerkte Frösteln verspannt sich die Schultermuskulatur und bald darauf leidet man unter Spannungskopfschmerzen. Je nach aktueller Ursache brauchen die Kopfschmerzen eine unterschiedliche Akutbehandlung. Die vorbeugende Behandlung setzt jedoch bei den hormonellen Schwankungen an, denn letztlich sind es die Hormone, die die häufigeren Kopfschmerzen verursachen. Besonders wirksam helfen hier regelmäßige Bewegung, frische Luft und ausreichend trinken. Wann zum Arzt: Bei sehr häufigen Kopfschmerzen oder bei sehr plötzlichem Beginn Schulmedizin: Schmerzmittel Heilpflanzen: Baldrian, Holunder, Kampfer, Lavendel, Minze Hausmittel: Propolis, Wärmeanwendungen, Schwedenkräuter Schüsslersalze-Behandlung: Nr. 2, 8, 10. Nr. 7 als Heiße 7 Homöopathie: Aconitum napellus D6 - D12, Allium cepa D4 - D12, Apis mellifica D6 - D12, Belladonna D6 - D12, Ignatia D6 - D12 Ätherische Öle: Basilikum, Lavendel, Melisse, Minze, Edelsteine: Amethyst, Lapislazuli, Stern-Saphir Bachblüten: White Chestnut
Juckreiz << >> Krampfadern
|
|
|||
|