Antriebsschwäche |
||||
Wechseljahrsbeschw. << >> Arthrose Viele Frauen leiden in den Wechseljahren unter Antriebsschwäche. Die Hormonumstellungen belasten den Körper und die Seele, sodass nicht die volle Leistungsfähigkeit zur Verfügung steht. Häufig müssen Frauen in dieser Lebensphase zusätzlich hohe berufliche oder familiäre Anforderungen erfüllen, die zusätzlich belasten. Antriebsschwäche kann auch ein erstes oder einziges Symptom für Depressionen sein, die ihrerseits häufig in den Wechseljahren auftreten. Wenn die Antriebsschwäche sehr stark ausgeprägt ist, sollte man sich nicht scheuen, die professionelle Hilfe eines Psychologen anzunehmen. Wann zum Arzt: Bei ausgeprägter Leistungsschwäche Schulmedizin: Evtl. Medikamente Heilpflanzen: Johanniskraut, Rosmarin Hausmittel: Kalte Fußbäder, Kombucha, Wasser trinken Schüsslersalze-Behandlung: Nr. 5, 6, 8 Homöopathie: Acidum phosphoricum D6, Luffa D6, Sulfur D6 Ätherische Öle: Bergamotte, Melisse, Rose, Rosmarin Edelsteine: Opal Bachblüten: Clematis, Hornbeam, Wild Rose
Wechseljahrsbeschw. << >> Arthrose
|
|
|||
|